step by step coaching – Claudia Vieth

Hier erwartet Dich mein Angebot an Einzelcoaching, Teamcoaching/Supervision und Seminaren/Workshops.

 Das Leben ist nicht das, was es sein sollte. Es ist, was es ist. Die Art und Weise, damit umzugehen, macht den Unterschied.

(Virginia Satir, bedeutende Psychotherapeutin und Pionierin der Familientherapie)

Coaching, Beratung und Prozessbegleitung im Hier und Jetzt, mit Herz, Hand und Humor – dafür stehe ich als Coach, Beraterin und Trainerin. Meine Arbeitsweise basiert auf den Grundannahmen der Humanistischen Psychologie.

Es erwartet Dich eine Begleitung, die auf absoluter Wertschätzung Deiner Person in Deiner individuellen Lebenslage basiert. Jeder Mensch trägt Veränderungspotential in sich, es muss nur der Zugang dazu gefunden und weiterentwickelt werden.

Du wirst auf eine ehrliche Coachin treffen, die Dich auf Augenhöhe in Deinem eigenen Tempo zielorientiert und lösungsfokussiert begleitet. Deine persönliche Weiterentwicklung in Deiner momentanen Lebenslage – egal ob beruflich oder privat – steht im Vordergrund.

Auch im Teamcoaching/Supervision und in meinen Seminaren und Workshops findest Du meine Arbeitsweise und Grundhaltung wieder.

Ich freue mich auf die Begegnung mit Dir!

 Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.

(Galileo Galilei, italienischer Universalgelehrter)

Systemisches Coaching

Dieser Begriff steht für individuelle Beratung und Prozessbegleitung: immer lösungsorientiert, ganzheitlich bezogen auf den Hintergrund und die Wechselwirkung von Menschen und ihren Rollen. Ziel ist immer die Erweiterung der individuellen Handlungskompetenzen, egal ob im Berufsleben oder privat.

Im Coaching richte ich als erfahrene Beraterin mit humanistischer Grundhaltung gemeinsam mit dem Kunden den Fokus auf die Lösung.  Die Begleitung dieses Prozesses findet in entspannter und vertrauensvoller Atmosphäre statt.

Natürlich begegnen uns im Leben täglich Probleme und Hürden, die uns erschüttern können. Wir sind hin- und hergerissen, verunsichert und wissen oft nicht mehr ein noch aus. Doch jeder Mensch ist grundsätzlich ein wunderbares Geschöpf mit vielen Ressourcen, Fähigkeiten und Kraft!  Du findest auf diesem Wege zu einer veränderten Annahme über dich selbst. Du wirst Lösungen und Wege sehen, eventuell Türen entdecken, die sich hinter den Problemen öffnen oder auf ganz unerwartete Chancen treffen.

Warte nicht zu lange, gehe deine Fragestellungen proaktiv an. Aktiv sein heißt immer Fortschritt! Wenn nicht jetzt, wann dann?

Das Coaching kann in meinen Coachingräumlichkeiten in Bitz, per Video über ein datensicheres online-tool oder auch telefonisch stattfinden. Termin, Kosten und Dauer klären wir in einem unverbindlichen Erstgespräch.

Dieser Begriff steht für individuelle Beratung und Prozessbegleitung: immer lösungsorientiert, ganzheitlich bezogen auf den Hintergrund und die Wechselwirkung von Menschen und ihren Rollen. Ziel ist immer die Erweiterung der individuellen Handlungskompetenzen, egal ob im Berufsleben oder privat.

Im Coaching richte ich als erfahrene Beraterin mit humanistischer Grundhaltung gemeinsam mit dem Kunden den Fokus auf die Lösung.  Die Begleitung dieses Prozesses findet in entspannter und vertrauensvoller Atmosphäre statt.

Natürlich begegnen uns im Leben täglich Probleme und Hürden, die uns erschüttern können. Wir sind hin- und hergerissen, verunsichert und wissen oft nicht mehr ein noch aus. Doch jeder Mensch ist grundsätzlich ein wunderbares Geschöpf mit vielen Ressourcen, Fähigkeiten und Kraft!  Du findest auf diesem Wege zu einer veränderten Annahme über dich selbst. Du wirst Lösungen und Wege sehen, eventuell Türen entdecken, die sich hinter den Problemen öffnen oder auf ganz unerwartete Chancen treffen.

Warte nicht zu lange, gehe deine Fragestellungen proaktiv an. Aktiv sein heißt immer Fortschritt! Wenn nicht jetzt, wann dann?

Das Coaching kann in meinen Coachingräumlichkeiten in Bitz, per Video über ein datensicheres online-tool oder auch telefonisch stattfinden. Termin, Kosten und Dauer klären wir in einem unverbindlichen Erstgespräch.

KundInnen über das Coaching mit mir

Claudia Vieth hat die Gabe, eine entspannte und konzentrierte Stimmung zu erschaffen. In diesem Rahmen durfte ich meinen Weg durch ein spannendens Coaching gehen. Wenn ich unschlüssig an einer Gabelung stand, gab sie mir immer wieder die passenden Werkzeuge an die Hand, so dass ich im Prozess selbst gute Ideen und Lösungen für mich entwickeln konnte. Diese Ideen waren nachhaltig! Übrigens: Aha-Effekte inbegriffen.

Kerstin W.

Vertriebsinnendienst

Ein Coaching mit Herz und Verstand! Claudia Vieth begleitete mich durch einen schwierigen Prozess zu einer beruflichen Entscheidung. Ihre Ehrlichkeit und alles was sie mir immer wieder spiegelte – verbunden mit ihrer wertschätzenden Grundhaltung – brachte mich voran und deckte oftmals meine blinden Flecken auf. Ich fühlte mich immer ernst genommen und konnte Vertrauen als Grundlage in die Begleitung meines Entwicklungsprozesses aufbauen. Ich würde jederzeit wieder ein Coaching bei ihr buchen.

Gabriele S.

Teamleitung im Bildungsbereich

Ich habe das Coaching auf Empfehlung einer Bekannten gebucht. Der Gedanke mich einer fremden Person zu öffnen fiel mir zunächst schwer. Schon nach der ersten Coachingsitzung waren meine Bedenken wie vom Tisch gewischt. Meine Coachin verstand es mich schon in der ersten Sitzung zu stärken, ich fühlte mich verstanden und unterstützt. Im Verlauf des Coachings konnte ich mit Hilfe von Claudia Vieth einen anderen Blick auf mein Problem bekommen und so neue Wege beschreiten. Ich fühle mich gestärkt, erfrischt und gerüstet für die Zukunft. DANKE!

Sabine Z.

Projektmanagement in einem Unternehmen der Industrie

 Spüre deine Kreativität. Zeichne und male mit verschiedenen Mitteln und folge deinem Herzen.

(Peter Max, Pop-Art Künstler)

Flipchart Workshop “4 x F” – finde Deinen eigenen Stil!

Visualisieren im Kontext Beratung, Coaching, Teamentwicklung, Prozessbegleitung, Ausbildung, Erziehung, Elternarbeit usw.

Workshopinhalte:

  • Visialisieren im beruflichen Kontext (individuell)
  • Umgang mit Figur, Form, Farbe, Fläche (4 x F)
  • Entwickeln des eigenen Flipchart-Stiles
  • Unterschiedliche Einsatz- und Moderationsmöglichkeiten
  • Materialen
  • Tipps, Tricks und Kniffe
  • Lernen in der Kleingruppe (individuelle Begleitung)

Dauer:
10:00 – 16:00 Uhr

Ort:
Step by step Coaching Claudia Vieth
72475 Bitz

Termine 2023: 23.09.23
Weitere Termine nach Vereinbarung möglich

Gerne komme ich auch in Dein Team, Dein Unternehmen, Deine Einrichtung usw. im Rahmen eines Inhouse-Workshops. Neben der Vermittlung von zielgruppenspezifischen Inhalten in lockerer Atmosphäre ist das auch ein tolles Team-Event.

Und: Wer von sich behauptet völlig talentfrei zu sein ist bei mir genau richtig!

Flipchart Aufbau-Workshops

Aufbauworkshop: Vertiefe Deinen individuellen Stil unter fachlicher Anleitung, lerne und übe Notwendiges über Blatteinteilung, Überschrift, Schriftarten, Farben usw. in kreativer Atmosphäre.

Termin 2023: 14.10.23

KundInnen über den Flipchart-Workshop mit mir

Von 20 auf 110 in 6 Stunden – Erwartungen übererfüllt! Für mehr Anschaulichkeit und Spaß bei der Arbeit, Farbe und Form treffen Spannung und Spaß.

Susanne R.

Gesundheitsmanagement

Bunt, lustig, mit wenig Aufwand mega viel erklärt und jeder versteht’s! Erklärung ohne viel Worte, einfach im Tun und jeder kann’s.

Birgit S.

Sozialberatung/EAP

Mir wurde meine Angst vor den Stiften und Farben komplett genommen! Auch ich kann damit umgehen und habe viel Tipps und Kniffe gelernt, die ich nun in die Praxis umsetzen kann. Meine Möglichkeiten der Prozessbegleitung wurden unheimlich erweitert. Freue mich schon auf den Aufbauworkshop.

Anja I.

Niederlassungsleitung

Durch die tolle Moderation und Durchführung war der Workshop sehr kurzweilig, entspannt, lustig – ein super Mix aus Impulsen und sofortigem Üben. Ich kenne nun meinen Stil und kann Flipcharts ansprechend für eigene Workshops und Moderation vorbereiten und in der Livemoderation nutzen. Es gab viele hilfreiche Tipps und Anregungen. Für das Wohl wurde ausgezeichnet gesorgt. Ich kann es wärmstens empfehlen!

Sara T.

Marketing Consulting

Ich habe einen Einblick bekommen wie man mit wenigen Strichen und einfachen Skizzen sehr viel aussagen und andere begeistern kann. Der kleine Rahmen mit individueller Begleitung hat mir gut gefallen und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Eine tolle Gelegenheit mal wieder eine Stift in die Hand zu nehmen. Für das leibliche Wohl war rundum gesorgt. Vielen Dank für den fröhlichen und entspannten Tag und bis zum Aufbauworkshop.

Anette V.

Leitung Produktion und Reisetechnik

 Was dem Schwarm nicht nützt, das nützt auch der einzelnen Biene nicht.

(Marc Aurel, Philosoph und einer der bekanntesten Vertreter des Stoizismus)

Supervision/Teamcoaching

Dieser Begriff steht für Prozessbegleitung von Teams aller Organisationsebenen. Im Rahmen der Team- oder Fallsupervision werden alle Handlungsfelder der einzelnen Mitarbeitenden und/oder der Gruppe innerhalb einer Organisation lösungsorientiert, ganzheitlich und bezogen auf den beruflichen Hintergrund und die Wechselwirkungen von Rollen und Handlungskompetenzen betrachtet. Damit Teams und vor allem auch einzelne Mitarbeitende in der Wechselwirkung aller individuellen Voraussetzungen am Arbeitsplatz handlungssicher und selbstwirksam bleiben, bedarf es angeleiteter Reflexionsmöglichkeiten. Dabei sehe ich den Bedarf an Supervision schon lange nicht mehr nur in den klassischen Arbeitsfeldern wie Bildung, Schule, Erziehung und Pflege. Supervision ist immer dann erforderlich, wenn Menschen miteinander an Ergebnissen zusammenarbeiten – durchaus auch branchenübergreifend, multinational, interkulturell und interdisziplinarisch.

Im Zuge des Gedankens von new work, Agilität, new (positiv) leadership usw. entsteht ein immer größer werdender Bedarf an BeraterInnen, die professionell auf allen und zwischen den Hierarchieebenen vor allem auch ganze Teams und Organisationseinheiten beraten und unterstützen können.

Dieser Begriff steht für Prozessbegleitung von Teams aller Organisationsebenen. Im Rahmen der Team- oder Fallsupervision werden alle Handlungsfelder der einzelnen Mitarbeitenden und/oder der Gruppe innerhalb einer Organisation lösungsorientiert, ganzheitlich und bezogen auf den beruflichen Hintergrund und die Wechselwirkungen von Rollen und Handlungskompetenzen betrachtet. Damit Teams und vor allem auch einzelne Mitarbeitende in der Wechselwirkung aller individuellen Voraussetzungen am Arbeitsplatz handlungssicher und selbstwirksam bleiben, bedarf es angeleiteter Reflexionsmöglichkeiten. Dabei sehe ich den Bedarf an Supervision schon lange nicht mehr nur in den klassischen Arbeitsfeldern wie Bildung, Schule, Erziehung und Pflege. Supervision ist immer dann erforderlich, wenn Menschen miteinander an Ergebnissen zusammenarbeiten – durchaus auch branchenübergreifend, multinational, interkulturell und interdisziplinarisch.

Im Zuge des Gedankens von new work, Agilität, new (positiv) leadership usw. entsteht ein immer größer werdender Bedarf an BeraterInnen, die professionell auf allen und zwischen den Hierarchieebenen vor allem auch ganze Teams und Organisationseinheiten beraten und unterstützen können.

Dein Team trifft bei mir als langjährig arbeitende, überzeugte Beraterin/Coachin im arbeitsplatzbezogenen Umfeld (Mitarbeitende und Führungskräfte) auf ein breites Erfahrungsspektrum. Ohne die Frage aus den Augen zu verlieren, was unter den individuellen Gegebenheiten der Organisation, des Unternehmens oder der Einrichtung tatsächlich machbar ist, begleite ich das Team mit Herz und Hand. Dein Team bekommt mit mir als Fachberatung eine kompetente Steuerung durch Teamkonflikte, diverse Fragestellungen und sämtliche Höhen und Tiefen der täglichen Zusammenarbeit. Und auch hier gilt meine Grundannahme, dass sowohl das einzelne Teammitglied als auch das ganze Team über einen Schatz von Ressourcen, Kompetenzen und Stärken verfügt – die es nur zu entdecken gilt. Mit der Weiterentwicklung dieses Schatzes machen wir uns auf den Weg zur bestmöglichen Lösung.  Wenn nicht jetzt wann dann?

Die genaue Art der Begleitung klären wir in einem unverbindlichen Erstgespräch.

Wenn du Wissen besitzt, lass‘ andere ihre Kerzen daran anzünden.

(Margaret Fuller, Journalistin, Kritikerin und Frauenrechtlerin)

Seminare und Workshops

Seit vielen Jahren bin ich begeisterte Referentin und Moderatorin für/von Gruppen – ich liebe die Dynamik von Gruppensettings und arbeite seit Jahrzehnten in unterschiedlichen Kontexten mit ihnen. Zunächst in eigener Firma als Trommellehrerin (2005-2022), freiberuflich als Dozentin an Fachschulen zur Thematik Persönlichkeitsentwicklung und bin nun in meinem eigenen Coaching-Unternehmen angekommen. Und meine Aufgabe sehe ich darin, mein über viele Jahre angesammeltes Wissen im Rahmen von Seminaren und Workshops mit meinen Mitmenschen zu teilen.

Meine kreative Leidenschaft setze ich im Rahmen meiner Flipchart-Workshops um. Ich brenne für das Visualisieren und helfe meinen Teilnehmenden, ihre inneren Bilder mit wenigen bunten Strichen auf dem Flipchart entstehen zu lassen. Es freut mich, wenn sie zufrieden lächelnd meine Workshops verlassen – voller Ideen und neu entdeckter Kreativität.

Wenn du jedoch Interesse an einem Seminar zu Themen wie Resilienz, Konflikt – und Kommunikationskompetenz, Burnout-Prävention und /oder Persönlichkeitsentwicklung hast, nimm gerne Kontakt zu mir auf.

Deinen individuellen Bedarf klären wir in einem unverbindlichen Erstgespräch.

Seminare und Workshops

Seit vielen Jahren bin ich begeisterte Referentin und Moderatorin für/von Gruppen – ich liebe die Dynamik von Gruppensettings und arbeite seit Jahrzehnten in unterschiedlichen Kontexten mit ihnen. Zunächst in eigener Firma als Trommellehrerin (2005-2022), freiberuflich als Dozentin an Fachschulen zur Thematik Persönlichkeitsentwicklung und bin nun in meinem eigenen Coaching-Unternehmen angekommen. Und meine Aufgabe sehe ich darin, mein über viele Jahre angesammeltes Wissen im Rahmen von Seminaren und Workshops mit meinen Mitmenschen zu teilen.

Meine kreative Leidenschaft setze ich im Rahmen meiner Flipchart-Workshops um. Ich brenne für das Visualisieren und helfe meinen Teilnehmenden, ihre inneren Bilder mit wenigen bunten Strichen auf dem Flipchart entstehen zu lassen. Es freut mich, wenn sie zufrieden lächelnd meine Workshops verlassen – voller Ideen und neu entdeckter Kreativität.

Wenn du jedoch Interesse an einem Seminar zu Themen wie Resilienz, Konflikt – und Kommunikationskompetenz, Burnout-Prävention und /oder Persönlichkeitsentwicklung hast, nimm gerne Kontakt zu mir auf.

Deinen individuellen Bedarf klären wir in einem unverbindlichen Erstgespräch.

Über mich – Claudia Vieth – Systemische Coachin.

Seit nun mehr 25 Jahren arbeite ich als Pädagogin und Beraterin in verschiedenen Bereichen der Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung, der Sozialberatung (EAP), der beruflichen Bildung, der Schule, der Jugendhilfe usw. Kurz gesagt in allen Bereichen in welchen die Begleitung von Menschen auf ihrem ganz individuellen Weg in eine glücklichere Zukunft gebraucht wird. Diese absolut vielfältige Berufserfahrung kennzeichnet meine Arbeitsweise – offen in alle Richtungen denken, den Menschen individuell wertschätzen, immer mit einer systemischen Grundhaltung das Ganze betrachten, Nebenwege erkunden, Lösungen entdecken!

Meine Qualifikationen:

  • Systemischer Coach (SG-zertifiziert )
  • Systemische Supervisorin i. W. (SG-zertifiziert )
  • Dipl.-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH)
  • Fachberaterin für Konflikthilfe (FH Esslingen)
  • Mediatorin (Institut Kompass)
  • Online-Beraterin (zertifiziert)
  • Resilienztrainerin (zertifiziert)
  • Antigewalttrainerin
  • Erstberuf Holzmechanikerin

Hauptberuflich bin ich derzeit als MentalHealthCoach in der Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung beim Fürstenberg Institut in Stuttgart-Ditzingen tätig. Freiberuflich übe ich derzeit außerdem die Tätigkeit als Mentorin, Trainerin und Referentin im Fort- und Ausbildungsbereich Onlineberatung der TH Nürnberg/Institut für E-Beratung aus.

 

Seit nun mehr 25 Jahren arbeite ich als Pädagogin und Beraterin in verschiedenen Bereichen der Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung, der Sozialberatung (EAP), der beruflichen Bildung, der Schule, der Jugendhilfe usw. Kurz gesagt in allen Bereichen in welchen die Begleitung von Menschen auf ihrem ganz individuellen Weg in eine glücklichere Zukunft gebraucht wird. Diese absolut vielfältige Berufserfahrung kennzeichnet meine Arbeitsweise – offen in alle Richtungen denken, den Menschen individuell wertschätzen, immer mit einer systemischen Grundhaltung das Ganze betrachten, Nebenwege erkunden, Lösungen entdecken!

Meine Qualifikationen:

  • Systemischer Coach (SG-zertifiziert )
  • Systemische Supervisorin i. W. (SG-zertifiziert )
  • Dipl.-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH)
  • Fachberaterin für Konflikthilfe (FH Esslingen)
  • Mediatorin (Institut Kompass)
  • Online-Beraterin (zertifiziert)
  • Resilienztrainerin (zertifiziert)
  • Antigewalttrainerin
  • Erstberuf Holzmechanikerin

Hauptberuflich bin ich derzeit als MentalHealthCoach in der Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung beim Fürstenberg Institut in Stuttgart-Ditzingen tätig. Freiberuflich übe ich derzeit außerdem die Tätigkeit als Mentorin, Trainerin und Referentin im Fort- und Ausbildungsbereich Onlineberatung der TH Nürnberg/Institut für E-Beratung aus.

Kontaktiere Claudia Vieth

Ich freue mich auf Deine Nachricht!

step by step coaching Claudia Vieth
Coaching – Workshops – Seminare
Mobil: 0160/93737003
E-Mail: mail@claudiavieth.de

oder schreibe mir per Whatsapp 

2 + 2 =

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung.